Rückblick auf den Ideenwettbewerb 2021

Am 16.04.2021 fand an der FH JOANNEUM in Kapfenberg der bereits dritte Ideenwettbewerb im Rahmen des IT-GründerInnenzentrums KAIT (Kapfenberg Accelerator für IT) statt. Dieses Jahr wurde der Wettbewerb virtuell durchgeführt, was aufgrund der fortgeschrittenen Stunde, der Wettbewerb fand von 19 Uhr bis 22 Uhr statt, kein Nachteil war.

„Rückblick auf den Ideenwettbewerb 2021“ weiterlesen

Von virtuell zu real: FH JOANNEUM Kapfenberg eröffnet Zentrum für IT-Gründerinnen und IT-Gründer

Den virtuellen Kapfenberg Accelerator für IT, kurz KAIT, gibt es ab sofort auch als reales Beratungszentrum an der FH JOANNEUM in Kapfenberg. KAIT fördert unter anderem mit Infrastruktur, Consulting und Coaching die Gründung von IT-Unternehmen.

Über die KAIT-Eröffnung freuen sich, v.l.n.r.: Karl Peter Pfeiffer, wissenschaftlicher Geschäftsführer FH JOANNEUM, Martin Payer, kaufmännischer Geschäftsführer FH JOANNEUM, Sonja Gögele, Projektleiterin KAIT, Barbara Eibinger Miedl, Wirtschafts- und Forschungslandesrätin Land Steiermark und Christoph Ludwig, Geschäftsführer der SFG. Foto: FH JOANNEUM / Manfred Terler
Über die KAIT-Eröffnung freuen sich, v.l.n.r.: Karl Peter Pfeiffer, wissenschaftlicher Geschäftsführer FH JOANNEUM, Martin Payer, kaufmännischer Geschäftsführer FH JOANNEUM, Sonja Gögele, Projektleiterin KAIT, Barbara Eibinger Miedl, Wirtschafts- und Forschungslandesrätin Land Steiermark und Christoph Ludwig, Geschäftsführer der SFG. Foto: FH JOANNEUM / Manfred Terler
„Von virtuell zu real: FH JOANNEUM Kapfenberg eröffnet Zentrum für IT-Gründerinnen und IT-Gründer“ weiterlesen

Businessplanwettbewerb KAIT

Viele spannende Ideen wurden uns am 17.04.2018 beim Businessplanwettbewerb KAIT präsentiert. Die drei besten Ideen wurden mit Gutscheinen der Stadt Kapfenberg ausgezeichnet. Über den ersten Platz durfte sich das bereits bestehende Unternehmen “Pfotenzauber” freuen. Eine Impf App namens „Plan4You Easy“, welche an Impfungen erinnern soll, wurde von unserer Jury auf den 2. Platz gewählt. Gratulation auch an den 3. Platz, welcher an die Kalenderapp „Phanty“ ging.  

Gruppenfoto des Businessplanwettbewerbs
Gruppenfoto des Businessplanwettbewerbs

Präsentationen des Businessplanwettbewerbs
Präsentationen des Businessplanwettbewerbs

 

Workplace Inclusion 4.0 – Abschluss der ersten Projektphase im Mai 2018

Integration von Menschen mit Beeinträchtigung
Integration von Menschen mit Beeinträchtigung

Die erste Phase des Projektes Workplace Inclusion 4.0 werden wir im Mai 2018 dem Zeitplan entsprechend erfolgreich abschließen. Der erste Teil des Projekts beinhaltete Online-Befragungen und geleitete Interviews welche nun von uns analysiert werden.

„Workplace Inclusion 4.0 – Abschluss der ersten Projektphase im Mai 2018“ weiterlesen

Smart_watch macht keine Ferien!

Smart_watch
Smart_watch

Smart Specialisation Strategien bringen diverse Veränderungen in den verschiedenen Regionen Europas mit sich. Sie beeinflussen, wie wir Entscheidungen treffen und die Forschung voranbringen. Die tatsächlichen Bedürfnisse der Endnutzer sind jedoch oft nicht gut auf die jeweiligen Strategien abgestimmt. Unser Projekt Smart_watch versucht ein Netzwerk aufzubauen, um gemeinsame Lösungen für entsprechende Smart Specialisation Strategien zu finden. Zusätzlich wird ein Monitoring Tool sowie eine darin enthaltene Kompetenzlandkarte entwickelt, welches allen relevanten Akteuren der intelligenten Märkte zur Verfügung steht. Dieses Tool soll die Übersicht vorhandener Strategien erleichtern und als wirksames Werkzeug für Veränderungen dienen.

„Smart_watch macht keine Ferien!“ weiterlesen

Accelerator and RI2integrate – Partners meeting & Steering Committee

Belgrad von 22.-23. März 2018

Das Partnertreffen und das Präsidium in Belgrad für RI2integrate sowie für das Projekt Accelerator haben wir trotz eisiger Temperaturen und eines Wintereinbruchs erfolgreich hinter uns gebracht.

Das Hauptziel des Treffens war die Kapitalisierung der Ergebnisse der Projekte RI2integrate und Accelerator.

RI2integrate and Accelerator Gruppenfoto in Belgrad
RI2integrate and Accelerator Gruppenfoto in Belgrad

„Accelerator and RI2integrate – Partners meeting & Steering Committee“ weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner