Sie suchen ein aufbauendes Masterstudium im Bereich IT? Hier erfahren Sie mehr über das Masterstudium „IT & Mobile Security“…

Inhalte des Studiums „IT & Mobile Security“
Durch das aufbauende Masterstudium haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen in den Bereichen IT-Security, Mobile Lösungen und Cloud-, Cluster- sowie Servertechnologien zu erweitern. Vor allem wird auf die vertiefende Security Ausbildung in verschiedenen Bereichen, wie in der Software-Entwicklung, Datenbanken, Netzwerke, Mobile Apps, Cloud Lösungen und unterschiedlichen Plattformen und Servern, viel wertgelegt.
Berufsfelder
Nach dem Studium können Sie in verschiedenen Unternehmen, welche sich mit der sensiblen Datenverarbeitung beschäftigen arbeiten. Hier einige Beispiele, der Berufsfelder des Masterstudienganges „IT & Mobile Security“:
- IKT- Dienstleistungsunternehmen,
- bei Providern und in Unternehmen, welche IKT primär als Werkzeug für juristische Datenbanken und das E-Gouvernment einsetzen,
- in Systemhäusern,
- Consulting-Unternehmen und
- Firmen im Bereich Datensicherheit.
Studienzeiten
Der E-Learning Anteil beträgt mehr als die Hälfte des Studiums und daher ist die Anwesenheit direkt vor Ort an zwei Wochenenden (Freitag und Samstag) pro Monat notwendig.
Ansonsten findet der Onlineunterricht donnerstags von ca. 18:00 bis 22:00 Uhr, freitags von ca. 14:00 bis 22:00 Uhr und samstags von ca. 8:45 bis 16:30 statt.
Sie sind dazu verpflichtend an den Lehrveranstaltungen an der FH JOANNEUM teilzunehmen, zu den Ausnahmen zählen z.B. Krankheitsfälle. Die Anwesenheitspflicht variiert in den einzelnen Lehrveranstaltungen bis zu 100%.

Häufig gestellte Fragen zum berufsbegleitendem Masterstudium IT & Mobile Security
Wie sieht das Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren des Studienganges aus?
Das Aufnahmeverfahren des Studienganges „IT & Mobile Security“ setzt sich aus einer Bewerbung, welche online oder per Post versendet werden kann, einem schriftlichen Test, einem persönlichen Gespräch und einer Bewertung aus vorangegangenen Ausbildung und Tätigkeiten zusammen.
Wie viele Stunden kann während des berufsbegleitendem Masterstudium IT & Mobile Security gearbeitet werden?
Es wird eine Arbeitswoche von 24 Stunden bis 32 Stunden pro Woche empfohlen. Der ideale Stundenanteil ist von Person zu Person verschieden und hängt immer von dem Engagement und den Ambitionen der Studierenden ab.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.