IT-Recht & Management

Das berufsbegleitende Masterstudium „IT-Recht & Management“ an der FH JOANNEUM in Kapfenberg beschäftigt sich mit Themen wie E-Business und E-Gouvernment. Erfahren Sie hier mehr über den Studiengang.

Titelbild des Studienganges IT-Recht & Management
Titelbild des Studienganges IT-Recht & Management

 Inhalte des Studiums IT-Recht & Management

Im berufsbegleitende Masterstudium „IT-Recht & Management“ werden Sie innerhalb von 2 Jahren zu einer Spezialistin und einem Spezialisten in den Fachbereichen E-Gouvernment und E-Business, Wirtschafts-, IT- und Datenschutzrecht, Medienrecht sowie IT-Management und Compliance ausgebildet.

Berufsfelder

Das Einsatzgebiet unserer Absolventinnen und Absolventen des IT-Recht & Management Studiums ist sehr Facettenreich. Insbesondere durch das informationstechnologische Wissen, die Rechtskenntnisse und dem Wissen im Managementbereich ist ein Einsatz in nahezu allen Unternehmen und Branchen möglich.

Studienzeiten

Durch den hohen E-Learning Anteil von etwa 60% lässt sich das Studium gut mit Beruf und Familie vereinbaren. Der Unterricht findet donnerstags von ca. 18:00 bis 22:00 Uhr, freitags von ca. 14:00 bis 22:00 Uhr und samstags von ca. 8:45 bis 16:30 online statt. Direkt an der FH JOANNEUM in Kapfenberg findet der Unterricht nur einmal im Monat (Freitag und Samstag) statt.

Sie sind dazu verpflichtend an den Lehrveranstaltungen an der FH JOANNEUM teilzunehmen, zu den Ausnahmen zählen z.B. Krankheitsfälle.  Die Anwesenheitspflicht variiert in den einzelnen Lehrveranstaltungen bis zu 100%.

 

Frequently asked Questions zum IT-Recht & Management Studium
Frequently asked Questions zum IT-Recht & Management Studium

Häufig gestellte Fragen zum Masterstudium IT-Recht & Management

Wie sieht das Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren des Studienganges aus?

Bei dem Studiengang „IT-Recht & Management“ sind die Aufnahmekriterien eine Bewerbung, welche online oder per Post versendet werden kann, ein persönliches Gespräch, ein Multiple-Choice-Test, die Bewertung aus vorangegangenen Ausbildung und Tätigkeiten und die Beurteilung der berufspraktischen Tätigkeit.

Welche Voraussetzungen werden für das Studium IT-Recht und Management benötigt?

Die Voraussetzung für ein Masterstudium an der FH JOANNEUM in Kapfenberg ist ein Abschluss eines facheinschlägigen Bachelors oder eine gleichwertige Ausbildung.  Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre vorige Ausbildung diesen Kriterien entspricht, vereinbaren Sie am besten einen Termin mit der Studiengangsleitung, diese entscheidet ob Ihre Ausbildung die Vorraussetzungen für ein Masterstudium mit sich bringt.

Wie viele Stunden kann während des berufsbegleitendem Masterstudium IT-Recht & Management gearbeitet werden?

Es wird eine Arbeitswoche von 24 Stunden bis 32 Stunden pro Woche empfohlen. Der ideale Stundenanteil ist von Person zu Person verschieden und hängt immer von dem Engagement und den Ambitionen der Studierenden ab.

 

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner